TAG 1 – Dublin






Mit dem Flugzug von Bergamo (MI) nach Dublin. Natürlch Billigflug#Ryanair. Vom Flughafen direkt zum Autoverleih – ging ganz flink, sind gut organisiert. Mit einem Shuttlebus wird man direkt zum Parkplatz der Autos gebracht. Man kann sich das Auto schon von zu Hause aus buchen, geht noch schneller. Dann mal erst ins Hotel und eine heiße Tasse Tee trinken, kurz entspannen und dann die Stadt erkunden.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, nur ein paar Tropfen auf unserer Kleidung. Also, wir hatten besseres Wetter als zu Hause. Wir waren fast zwei Wochen in Irland und hatten für Ortsleute sommerliches Wetter. Und zu Hause in Italien: Regen! Dank des schönen Wetters, konnten wir den Spaziergang durch den Saint Stephen’s Green Park auch wirklich genießen.




Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das älteste Shoppingcenter in Dublin auf seiner Stadttour unbedingt einplanen, es wurde offiziell 1881 eröffnet. https://www.georgesstreetarcade.ie




Dublin Castle: Das Schloss habe ich nur von Außen gesehen und, leider muss ich sagen, dass mir die Außenfassade überhaupt nicht gefällt. Die bunte Fassade rot, gelb, grün und blau hat mich enttäuscht, alles andere als ich von einem Schloss erwarte. Schon besser der Innenhof. http://www.dublincastle.ie




Noch schöner finde ich den Garten gegenüber des Schlosses:


Hab an diesem Nachmittag fast 20.000 Schritte gemacht, sagt meine App. Momentaufnahmen in Dublin.








Dieser Sonnenuntergang hat mich verzaubert.
Es sah so aus, als wolle die Sonne nie untergehen.
TAG 2 – Kilkenny, Cashel und Kinsale
Hier hat unsere wirkliche Reise begonnen. Grund unserer Reise, die Wild Atlantik Way.
Erste Stop auf dem Weg zur Küste: Kilkenny. Das Wetter war nicht vielversprechend, Wolken und Sonne wechselten sich ab, bis die Sonne sich durchsetzte. Hier ein paar Eindrücke der Stadt:





Hauptattraktion und absolut sehenswert nach meiner Meinung ist das Schloss: Kilkenny Castel http://kilkennycastle.ie. Mich hat vor allem der immense große Garten beeindruckt, gepflegter Rasen wo das Auge reichte. Kommentar meines ehrenwerten Gatten: „Grandioser Rasen, hier könnte man super Fußballspielen!“ … Ma ti pare? Im ernst?



Von Außen war mir nicht bewusst, dass sich hinter den wuchtigen grauen Mauern ein Park von diesen Dimensionen befindet.
http://www.italienruft.com -Italien ruft! in Irland
Nächster Stop Richtung Süden: Rock of Cashel.

Rock of Cashel ist ein Wahrzeichen Irlands. Auf diesem Hügel wurde ein wichtiger Teil irländischer Geschichte geschrieben.
http://www.italienruft.com – Italien ruft! in Irland http://www.italienruft.com – Italien ruft! in Irland
Für mich hat dieser Ort etwas besonderes, kaum zu beschreiben, was ich gefühlt habe, als ich die Kathedrale betrat. Es fehlt das Dach, es fehlen Mauern, die Fenster sind zerbrochen, verschwunden sind Dekorationen an den Wänden, aber die gigantische Kraft die dieser Ort ausstrahlt, ist allgegenwärtig.

Und weiter Richtung Süden: KINSALE



Mich beeindruckte dieser Ort vor allem wegen seiner ästhetischen Vielseitigkeit. Wir finden hier zum einem den Hafen mit vielen Jachten, ein buntes viertel wo viel Musik zu hören war und zum anderen die Straßen und Häuser die wir uns in Irland erwarten.










Als wir unsere Reise vorbereitet haben, konsultierten wir mehrere Blogs und Reiseführer On-line. Da wir unendlich unentschieden waren, wo wir was anschauen wollten, haben wir kurzum nur ein Ziel uns gesetzt: Die Wild Atlantik Way. Das ist der Grund unserer Reise. Unsere Recherchen hatten ergeben, dass es in Irland viele B&B gibt und dass es kein Problem ist, auch kurzfristig etwas zu finden. Das hatte zufolge, dass wir circa um 17:00 in Kinsale waren und wir wussten noch nicht wo wir schlafen werden. Die ersten drei B&B waren besetzt, es wahr Freitag Abend, hervorragende Wetterprognose für das Wochenende und es waren genug Touristen unterwegs. Panik? Oh ja, etwas mulmig wurde mir. Zu zweit machten wir uns an die Arbeit. Das Internet ist dabei der beste Freund und Helfer. Noch ein paar erfolglose Anrufe, und dann, endlich, wir hatten ein Zimmer!!!
Waterside – Kinsale Bed & Breakfast – Empfehlenswert, weil es sehr sauber und gepflegt ist, wir hatten ein grandioses Frühstück, und der Hausherr ist sehr zuvorkommend. Wir hätten es auch ein paar Tage länger ausgehalten. Leider ist auf unserem Foto nicht der tolle Blick aufs Meer zu sehen, hatten wir vergessen zu knipsen. Aber auf dem folgenden Link findet ihr den Blick aufs Meer und mehr: http://www.waterside.ie

The Waterside, Dromderrig, Kinsale, Co. Cork, Ireland
Phone:+353(0)21 4774196
Fax: +353(0)21 4774196
info@waterside.ie

TAG 3 – Abenteuer Wild Atlantic Way





