

Charts Italien – Musik für den Winter
Italienische Hitparade Dezember 2020/Januar 2021 Beginnen wir mit Boomdabash – Don’t Worry: Don’t Worry Dann möchte ich euch einen Song von Diodato vorstellen – (Video Ufficiale): … Charts Italien – Musik für den Winter weiterlesen

Was wünscht man sich in Italien zum Jahresende?
Neujahrswünsche in Italien Hier eine kleine Auswahl für eure Freunde in Italien: Der Klassiker ist: „Buona Fine E Buon Inizio!“ Gutes Ende und Guten Anfang! Etwas … Was wünscht man sich in Italien zum Jahresende? weiterlesen

Was ein Virus wie COVID-19 nicht verbieten kann.
Freundschaft geht über Grenzen Corona hat zwar unsere Landesgrenzen geschlossen, aber uns nicht von der Welt ausgeschlossen. Das digitale Zeitalter erlaubt uns über die Grenzen hinaus … Was ein Virus wie COVID-19 nicht verbieten kann. weiterlesen

Unterricht und Corona – wie läßt sich dies vereinbare?
8:00 Uhr: Die Schulglocke läutet. Driiin!!! Laut und deutlich dieses klingen. Ach wie lange hab ich dies nicht mehr gehört!? Die Schulglocke klinget und alle Schüler, … Unterricht und Corona – wie läßt sich dies vereinbare? weiterlesen

Hits aus Italien Herbst 2020
Es ist Zeit für eine neue Playlist Mein Platz 1. Emma mit dem Lied „Latina“, ich mag diesen Rhythmus, hier muss ich einfach mittanzen: Emma – … Hits aus Italien Herbst 2020 weiterlesen

Giro d’Italia 2020 – ESTE
Sportereignis in Este und in Italien. Radsport Italien: Ein bisschen Normalität in dieser schweren Zeit. Es geht um die Maglia ROSA. Aufgrund des Lockdowns wurde eines … Giro d’Italia 2020 – ESTE weiterlesen
Musik – VO‘ – Parodie zu Karaoke
Tutti a Vendemmiare – Parodie: Lied Karaoke von Boomdabash, Alessandra Amoroso. Jedes gute Lied hat auch seine Parodie. So hat der Ohrwurm Sommer 2020 „Karaoke“ auch seine Parodie in „Tutti a Vendemmiare“ (Alle zur Weinlese) gefunden! Zentrum der Parodie ist die Ortschaft Vo´im Veneto, der Ort, der im Februar 2020 das erste Covid-19-Opfer in Italien zu verzeichnen hatte und als erster Ort als „Rote Zone“ bezeichnet wurde und als solche abgeschlossen wurde. Niemand durfte mehr raus oder rein. Hier den Link zum Lied, dass ihr auf Youtube finden könnt, mit der Mitwirkung des Presidente della Regione Veneto Luca Zaia. Viel … Musik – VO‘ – Parodie zu Karaoke weiterlesen

Der absolute Sommerhit 2020
Tormentone Estate 2020 Der Sommer geht langsam zu Ende, Zeit ein Resümee zu ziehen. Boomdabash und Alessandra Amoroso haben mit dem Lied „Karaoke“ sich in diesem … Der absolute Sommerhit 2020 weiterlesen

Unwetter über Norditalien – Veneto
30. August 2020 Gestern am Samstagabend zog ein starker Wind über Este, gleich darauf die Wasserbombe. Das Unwetter kam so schnell, dass ich grad mal Zeit … Unwetter über Norditalien – Veneto weiterlesen

Steuern wir auf den nächsten Lockdown zu?
Die Lage in Italien und im Veneto. Welche Maßnahmen sind jetzt aktiv im Gange? Die Zahlen der Coronaerkrankten steigen wieder in Italien, auch in den anderen … Steuern wir auf den nächsten Lockdown zu? weiterlesen

E-Bike nicht nur für die Stadt.
Urlaub und Freizeit mit #Covid-19. Wie gestalte ich Freizeit und Urlaub mit Covid-19? Es ist nicht immer einfach Covid-19 mit Urlaub und Freizeit unter einem Dach … E-Bike nicht nur für die Stadt. weiterlesen

Charts Italien – #SommerHits 2020
Ultimativen Sommerhits 2020 Italien! Für alle die Italien lieben, aber derzeit eine Italienreise verschieben müssen. Meine persönliche Hitparade für Juli beginn ich mit dem Lied Il … Charts Italien – #SommerHits 2020 weiterlesen

Wie sicher ist mein Urlaub in Italien mit #Covid-19?
Kann ich jetzt beruhigt nach Italien fahren? Die Die Infektionszahlen in Italien sind derzeit sehr niedrig. Ein paar Brandherde sind aufgetaucht, aber sie wurden isoliert. Im … Wie sicher ist mein Urlaub in Italien mit #Covid-19? weiterlesen

Sankt Antonius über den Dächern Venetos #Covid-19 Sant`Antonio
Sant`Antonio gibt die Ehre! Sankt Antonius ist der Schutzheilige der Stadt Padova, hier sind auch seine Reliquien in der Basilica di Sant’Antonio di Padova aufbewahrt. Er nimmt einen hohen Stellenwert unter den Gläubigen ein. Wer hier in die Basilika geht, sagt einfach: Er geht zum „IL SANTO“. Am 13. Juni wird der Schutzheilige jedes Jahr mit einer großen Prozession gefeiert. 2020 ist aber nicht jedes Jahr. Covid-19 hat vieles verändert. Heuer flogen seine Reliquien über das Land. Die Reliquien des Hl. St. Antonius im Helikopter. Sant`Antonio gibt den Segen! Hier das Video der Tageszeitung La Repubblica mit den wichtigsten Aufnahmen: … Sankt Antonius über den Dächern Venetos #Covid-19 Sant`Antonio weiterlesen

Italienurlaub2020 Veneto
Und Das Leben Nach Dem Lockdown Im Veneto Einige Dinge sind für uns zur Normalität geworden. Auch wenn seit 1. Juni der Mundschutz im Veneto im … Italienurlaub2020 Veneto weiterlesen

Sommerhit 2020 #OhrwurmSommer2020
Die Kandidaten Für Den Sommerhit2020 Wer Macht Das Rennen? Kandidat Nummer 1 für mich, absolut Elodie mit dem Lied Guaranà. Ein weiterer Kandidat ist Irama mit … Sommerhit 2020 #OhrwurmSommer2020 weiterlesen

Italien Strand Meer Mein Urlaub 2020
Welche Regeln muss ich in meinen Italienurlaub am Strand beachten? Letzten Sonntag habe ich einen Lokalaugenschein in Sottomarina bei Chioggia gemacht, denn letztes Wochenende war die … Italien Strand Meer Mein Urlaub 2020 weiterlesen
Was hat sich seit den letzten Corona-Lockerungen hier im Veneto geändert?
Vor allem ist ein wenig mehr Leben zurückgekehrt. Die Menschen wirken gelassener und fröhlicher. Bei meinen letzten Einkauf hab ich es besonders gespürt, dass sich die Atmosphäre total geändert hat. Das erdrückende Gefühl ist verschwunden. Der Supermarkt, wo ich einkaufen gehen, befindet sich in einem kleinen Einkaufszentrum. Während dem Lockdown waren alle Geschäfte zu, sowie auch die Bar. Es herrschte eine ungewöhnliche Stille und erdrückend war es auch, weil nicht das gesamte Einkaufszentrum beleuchtet war. Jetzt ist alles offen und alle Lichter sind an, die Leute sitzen im Café/Bar und und in den Gängen wird geplaudert. Die Stimmung ist locker. … Was hat sich seit den letzten Corona-Lockerungen hier im Veneto geändert? weiterlesen

#Italienurlaub nach #Corona-Lockerungen
#covid19 #Sars-Cov-2 #Italienurlaub2020 Die wichtigsten Zahlen für heute 2, 18, 1! 2. Phase, 18. Mai und 1 Meter Abstand egal in welcher Situation. Über die eigene … #Italienurlaub nach #Corona-Lockerungen weiterlesen

#Covid-19 #Cornavirus Hit Parade
#Coronavirus Hitparade Italy Keine Konzerte, alles abgesagt. Keine neuen Songs werden produziert! Wie bitte? Moment mal! Kunst bleibt nie stehe! Hier meine persönliche Coronavirus Hit Parade … #Covid-19 #Cornavirus Hit Parade weiterlesen

#Covid-19 Ordinanza (Verordnung) Nummer?
PHASE 2- Was ist ab 4. Mai 2020 erlaubt? Ganz ehrlich, ich kenn mich bald nicht mehr aus. Seit zwei Wochen spricht man von Phase 2 … #Covid-19 Ordinanza (Verordnung) Nummer? weiterlesen

Ostern und Covid-19
Osterfest mit Einschränkungen, aber mit Humor. Das Osterwochenende begann mit der „Via Crucis“ auf dem leeren Sankt-Peters-Platz in Rom und endetet mit einer neuen „Ordinanza“ (Verordnung) ab heute Mitternacht. Endlich sind Lockerungen zu erwarten, aber nicht wie viele sich erhofften. Karfreitag bekamen wir die Nachricht von Giuseppe Conte, dass wir Ostern brave zu Hause bleiben müssen, so können wir uns einige Lockerungen ab 14. Aprile erwarten. Ich dachte mir, vielleicht können am Dienstag alle Fabriken zumindest wieder starten. Tja, dem ist nicht so. Bis 3. Mai müssen wir durchhalten. Die einzelnen Regionen dürfen je nach Bedarf, eigene Lockerungen oder Einschränkungen … Ostern und Covid-19 weiterlesen

#Covid-19 – Das Heute und das Danach!
Was hat sich bereits im täglichen Leben geändert und wird irgendwann alles wie früher? Nach meiner Meinung gibt es nur ein DANACH und nicht ein WIE … #Covid-19 – Das Heute und das Danach! weiterlesen

Urbi et Orbi – Extreme Situationen erfordern extreme Maßnahmen.
Indulgenza Plenaria – Papst Franziskus Freitag der 27 März 2020 wird in die Geschichte eingehen. Um 18:00 Uhr schritt Papst Franziskus unter dem Regen über den … Urbi et Orbi – Extreme Situationen erfordern extreme Maßnahmen. weiterlesen

Musik für gute Laune
Heut möchte ich mit euch ein Video teilen, dass bei uns seit gestern im Netz die Runde macht. Das Lied „Viceversa“ ist von Francesco Gabbani, er … Musik für gute Laune weiterlesen

Alles auf STOP! #Covid-19
Wie geht es jetzt weiter? Alles steht stille und wir hoffen auch das Virus. Ich habe jetzt eine Woche gebraucht, um alles zu verarbeiten und abzubauen. … Alles auf STOP! #Covid-19 weiterlesen

Covid-19 # Este 15. März – Wie lebt es sich in den eigenen 4 Wänden?
Coronavirus und der Alltag in Este/PD Im Gegensatz zu vielen anderen genieße ich ein Stück im Freien und kann bei schönem Wetter gemütlich auf der Bank … Covid-19 # Este 15. März – Wie lebt es sich in den eigenen 4 Wänden? weiterlesen

Coronavirus #Padova 10. März – die Situation heute – Italia Zona Protetta!
Es wird nicht mehr von Roten Zonen gesprochen, sondern gesamt Italien wurde als „Abgeschirmte“ Zone deklariert. Italien ist ein Land, das entschlossen hat, mit vereinten Kräften … Coronavirus #Padova 10. März – die Situation heute – Italia Zona Protetta! weiterlesen

Update 8. März – Padova Coronavirus!
Heute lese ich in den deutschen On-line-Nachrichten, dass Italien weitere Orte abgeriegelt hat. ABGERIEGEL? Abriegeln bedeutet laut deutschen Duden etwas mit einem Riegel versperren, sodass niemand … Update 8. März – Padova Coronavirus! weiterlesen
8. März – Coronavirus – Padova!
Es ist kurz nach Mitternacht, noch am Samstag Abend haben wir im Web gelesen, dass Padova neben anderen Provinzen samt Lombardei abgeriegelt werden. Was bedeutet dies für uns nun?! Nun wir können die Provinz nicht verlassen, so berichten es die On-line Nachrichten. Ich habe vor mir den Entwurf des Dekrets, was in Kürze verabschiedet werden soll, es zirkuliert bereits seit Stunden On-line und im Bekanntenkreis. Aus dem Text heißt es aber eigentlich, dass man/frau nur in absoluten Einzelfällen die Provinz verlassen soll, ich lese nichts dergleichen, dass die Provinzen verriegelt werden wie die Ortschaft Vo‘. Also warten wir´s ab, was … 8. März – Coronavirus – Padova! weiterlesen

Coronavirus 1. März – Ein paar Gedanken
Die Zahl der Erkrankten steigt, nicht nur in Italien, das Virus breitet sich weltweit aus, war im Grunde doch zu erwarten. Wie beeinflusste es aber unser … Coronavirus 1. März – Ein paar Gedanken weiterlesen
Coronavirus Update 25 Februar – Was ich heute sicher weiß:
Nicht nur die Zahl der Coronavirus-Infektionen steig, sondern auch der Schwachsinn. Schwarzer Humor, Sarkasmus und Hysterie alles auf einmal, aber am stärksten ist doch die Ignoranz vertreten. Was ich in den letzten Tagen hier 20 Minuten von Vo‘ entfernt erlebe, ist teilweise absurd. Bei allem Respekt der zuständigen Behörden, sollte man nicht auch die Schlagzeilensintflut der Journalisten eindämmen? Die Medien sind derzeit die größten Terrormacher. Es gibt fast kein anderes Thema in den Schlagzeilen. In meinen üblichen Supermarkt habe ich noch keine Hamsterkäufe gesehen und bis jetzt habe ich nur eine einzige Person mit Mundschutz gesehen. Dennoch haben Supermärkte letzten … Coronavirus Update 25 Februar – Was ich heute sicher weiß: weiterlesen
Coronavirus Update 23. Februar – Venetien/Veneto
Die Anzahl der erkrankten Personen steigt rapide an, laut lokaler Medien sind es im Veneto inzwischen 25 Personen. Italienweit über 100. An dieser Stelle muss ich kurz eine Präzision zu meinem Artikel von gestern einfügen, der Fall in Dolo war zwar im KH von Dolo untergebracht, aber er stammt aus Mira, das liegt circa 20 km von Venedig. Dieser war vorher auch im Krankenhaus von Mirano untergebracht. Nun ist er in der Intensivstation im KH von Padova. Das Krankenhaus in Padova /Padua wurde als zentrales Krankenhaus für den Coronavirus in der Region Venetien ernannt. In Vo‘ werden insgesamt 19 Fälle … Coronavirus Update 23. Februar – Venetien/Veneto weiterlesen

Coronavirus in Veneto.
Bericht aus Este (PD) Nach der gestrigen Meldung, dass 2 Fälle von Corona Virus Erkrankungen 20 Minuten von Este aufgetaucht sind, ist hier die örtliche Bevölkerung verunsichert und alarmiert. Die Vorgeschichte: Zwei Patienten aus Vo‘ Euganeo, mitten den eugenischen Hügeln, wurden mehrerer Tage im lokalem Krankenhaus Schiavonia behandelt, es gab keinen Verdacht an einer Erkrankung am Coronavirus. Die beiden, ein Mann und eine Frau gesetzten Alters, waren nicht in China und man konnte auch keinen direkt Kontakt mit potenziellen erkrankten Personen herstellen. Deshalb wurden sie nicht sofort auf den Virus getestet. Der ältere Herr ist mittlerweile verstorben, man muss aber … Coronavirus in Veneto. weiterlesen

Das wichtigste Musikfestival Italiens:
Festival di Sanremo! Wenn man von italienischer Musik spricht, kommt man nicht um das Festival von Sanremo herum. Was 1951 anfangs nur die leeren Hotelzimmer außerhalb … Das wichtigste Musikfestival Italiens: weiterlesen

La Befana
Jedes Jahr in der Nacht zwischen dem 5. und 6. Januar treibt die Befana ihr Unwesen in Italien. Dann, wenn es dunkel ist und nur der … La Befana weiterlesen

Silvesterfeuerwerk in Padova
Prato della Valle: Kurz nach Mitternacht begrüßte Padova das Jahr 2020 mit ein 15-minutiges Feuerwerk. Feuerwerk Silvesterfeuerwerk in Padova weiterlesen

Radium als Schönheitsseife und Strychnin als Doping.
Schönheit und Gift standen sich schon immer nahe. Paracelsus: Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein … Radium als Schönheitsseife und Strychnin als Doping. weiterlesen

Wie teuer ist die Autobahn in Italien?
PKW-Maut in Italien. Es ist ja nichts Neues, jeder weiß es, in Italien ist die Autobahn kostenpflichtig. Aber was kostet die PKW-Maut wirklich? Kann ich den Kilometerpreis vor meiner Reise berechnen? Wäre im Grunde auch einfach zu kalkulieren, wenn da nicht jede Strecke von einem anderen Konzessionsinhaber betreut wird. Deshalb müssen wir mit leicht abweichenden Tarifen rechnen, denn jedes Unternehmen kann seinen Kilometerpreis festlegen. Preisvariablen gibt es auch aufgrund Strecken, die durch Tunnels oder über Brücken führen, denn diese brauchen umfangreichere Wartungsarbeiten. Man sollte denken, dass die Gebühr von der Autobahneinfahrt bis zur Autobahnausfahrt berechnet wird, ist aber nicht so. … Wie teuer ist die Autobahn in Italien? weiterlesen

Es lebe der Kakao und SCHOKOLADE!
Unscheinbar, am Seiteneingang einer der vielen Lagerhallen im Gewerbegebiet von Este versteckt sich eine kleine Schokoladenfabrik, nicht einmal ein Schild, draußen am Tor, ist zu finden. … Es lebe der Kakao und SCHOKOLADE! weiterlesen

PAPIRO DI LAUREA – Was bedeuten die Karikaturen auf den Papierplakaten mit der Schrift: Università degli Studi di …”
Es gibt Traditionen, von denen man einfach nicht ablassen kann. Wer schon mal in Padua (Padova) war, hat sicherlich schon beobachtet, dass auf vielen Säulen in der Stadt, speziell in der Universitätszone, große A0 Papierplakate hängen. Oder nicht? Im Oktober ist es regelrecht eine Epidemie, alles vollgepflastert. Aber was hat dies auf sich? Für die Antwort müssen wir zurück ins 16 Jh. gehen. Damals war es in Padova üblich, für die Diplomfeier ein einziges großes Fest samt der gesamten Stadt zu veranstalten. Auf den Säulen in der Stadt wurden Manifeste aufgehängt, die einen Einblick ins glorreiche Universitätsstudium des Kommilitonen gaben. … PAPIRO DI LAUREA – Was bedeuten die Karikaturen auf den Papierplakaten mit der Schrift: Università degli Studi di …” weiterlesen

Brisighella – La via degli Asini
Die Ortsstraße oder die Straße der Esel Wie dieses Schild besagt, entstand die Straße wahrscheinlich im 14. Jahrhundert. Die Straße führt über die untern Gebäuden und verschafft Zugang zu den Wohneinheiten. Sie diente als Schutzwall der Ortschaft. Laut historischen Quellen, haben die “Brisighelli”, berühmt als Söldner, 1467 von diesen Bögen aus die Truppen des Herzogs von Urbino, Federico da Montefeltro, daran gehindert in das Dorf einzudringen. Die Bezeichnung “Via degli Asini” bekam die Straße hingegen, weil dort früher die von Esel gezogenen Fuhrwerke durchfuhren. Sie transportierten die Kreide, die aus den Kreidesteinbruch oberhalb des Dorfes gewonnen wurde (siehe auch http://www.venadelgesso.it). Brisighella – La via degli Asini weiterlesen

FESTA EUROPEA Este – Städtepartnerschaft
Vom 27, September bis zum 1. Oktober wurde Europa in Este ganz groß gefeiert. Geladene Gäste waren die Partnerstädte Leek (Großbritannien), Pertuis (Franreich), Bad Windsheim (Deutschland), … FESTA EUROPEA Este – Städtepartnerschaft weiterlesen

Was bedeutet das Straßenschild PEDIBUS?
Mit dem heutigen Tag (5. September 2019) hat in Italien das Schuljahr 2019/2020 begonnen. Nicht in allen Regionen, manche beginnen am 9., andere am 11., 12. oder am 16. September. Und pünktlich zum Schulbeginn nimmt der Pedibus seinen Betrieb wieder auf. Jeder Pedibus hat seine Linie, seine Haltestelle seinen Fahrplan und seinen “Fahrer”, nur nicht auf vier Räder, sondern auf zwei Beinen. Schüler aller Volksschulklassen können diesen “Fahrdienst” nutzten. Man wartet einfach an der Haltestelle auf den “Bus” und geht dann einfach mit. So müssen Kinder nicht alleine den Schulweg machen und kommen so sicher in die Schule. Dieser Dienst … Was bedeutet das Straßenschild PEDIBUS? weiterlesen

Warum hängen an den Olivenbäume Plastikflaschen?
Sicherlich ist schon manchen aufgefallen, dass in Italien auf den Olivenbäumen jeweils eine eineinhalbliter Plastikflasche aufgehängt ist. Es sind ganz normale Flaschen die man aus dem Supermarkt für Mineralwasser, Sprudel, Kracherl bzw. Brauselimonade kennt. Wenn ihr solche Flaschen sieht, könnt ihr davon ausgehen, dass es sich hier um einen biologischen Olivenanbau handelt. Wieso? In den Flaschen befindet sich ein natürliches Mittel gegen die Olivenfruchtfliege. Diese Fliege ist sehr schädlich für die Oliven und kann die gesamte Qualität des Olivenöles beeinträchtigen. So kann das Öl viel säuerlich ausfallen und muffig riechen. Als Köder werden in den Flaschen Anchovis oder Sardellen, oder … Warum hängen an den Olivenbäume Plastikflaschen? weiterlesen

Alla Corte degli Estensi
Alljährlich findet in der ersten Juniwoche in Este das Mittelalterfest “Alla Corte degli Estensi” statt. Das Adelsgeschlecht der Este in Ferrara, stammt aus dieser kleinen Stadt. Der … Alla Corte degli Estensi weiterlesen

Blaue oder rosa Schleife am Haus.
Warum hängen an den Häusern in Italien hellblaue oder rosarote Schleifen? Wer von euch hat sich schon mal gefragt, was wohl die Schleifen am Haus bedeuten? Man findet sie in rosa, hellblau, rot un weiss. Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung. Beginnen wir mit den ersten beiden Farben: rosa und hellblau. Wenn ein Kind zur Welt kommt, hängt man an der Haustür oder am Haus eine Schleife auf, rosa wenn es ein Mädchen ist und hellblau wenn es ein Junge ist. Warum eigentlich? Früher war die Schleife ein Amulett, das Neugeborene, speziell Jungs, schützen sollte. Ein Brauchtum der aus dem … Blaue oder rosa Schleife am Haus. weiterlesen