Heut geht das 1° Weinfestival der Stadt Montagnana zu Ende. Weine aus den Provinzen von Padova, Vicenza und Verona konnte man verkosten. Diese Weinfestivals bekommen immer mehr anklang in unserer Region. Die bekannteste, nicht nur hier in der Region, ist die Veranstaltung “Calici di Stelle”. Um den 10. August jedes Jahres steigt italienweit das Fest. Ich persönlich gehe immer gerne hier gleich um die Ecke, nach Arquà Petrarca, ein bezaubernder kleiner Ort (Borgo) inmitten der Euganeischen Hügeln. Dort hat lange Zeit der Schriftsteller Francesco Petrarca gewohnt und gearbeitet. Dies ist aber eine andere Geschichte. Heute geht’s um Wein. Drei Tage lang floss Wein in jeder Gasse des Zentrums. Ich habe auch hochkantige Weine dort entdeckt. So fand ich den Stand der Kellerei Ca’ Lustra und Il Filò delle Vigne, beides Kellereien von den Euganeischen Hügeln. Wer mal eine Alternative zum Prosecco sucht, findet in den Serprino einen leicht spritzigen Wein, der sich gut als Aperitif im Sommer macht. Diesen typischen Wein von den Euganeischen Hügeln empfehle ich euch wärmstens.
Auf dem Weinfestival waren nicht nur gute Weine zu finden, es war auch für die Gaumenfreude gesorgt. Allen voran der Prosciutto di Montagnana, so auch meine Lieblingspatisserie, die Pasticceria Perbellini und reichlich Musik sorgte für ausgelassene Stimmung. Während am späteren Samstagnachmittag die Straßen noch leer waren und nur der Hauptplatz sich langsam füllte, so war um 22:00 Uhr die Innenstadt von Besuchern überfüllt und immer kam noch Publikum.





Weitere info: https://www.montagnanawinefestival.it
Kategorien:Kulinarisches