Die nicht so bekannten Orte

San Leo

San Leo in Romagna, nicht weit von der Republik San Marino entfernt.

Alle sprechen von Phase 2, also ist es Zeit auch für italienruft.com in Phase 2 zu starten. Und zwar, wohin fahren wir in den nächsten Urlaub? Wahrscheinlich erst 2021, aber planen kann man ja schon jetzt. Mein Vorschlag:

SAN LEO: Eine kleine Stadt inmitten der Apenninen

In Februar war ich auf einen Pit-Stop in San Leo, das liegt inmitten den Apenninen, in Emilia Romagna, nicht weit von Rimini entfern. Hoch oben, auf einem Felsen befindet sich dieser kleine Ort, mit großen geschichtlichen Ereignissen. Er ist deshalb nicht unbedingt zu „Die nicht so bekannten Orte“ einzureihen, aber die Größe und die Besonderheit ist hervorzuheben: San Leo besitzt eine Festung, dessen Ursprung zurück ins 6 Jh. geht und 2 Kirchen auf einer Fläche von 53,14 km2. Heut leben hier 2.887 (stand 2018) Menschen.

Die Straße, die hoch zum Ort führt, ist entlang des Felsens gebaut worden, eng und steil. Oben angekommen fährt man durch das Stadttor, immer noch geht es aufwärts. Erst am Hauptplatz angekommen ist es flacher und man fühlt sich vom gesamten Dorf umarmt.

Von oben hat man dann einen fantastischen Rundumausblick:

Eine der beiden Kirchen ist die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert:

Wenn ihr eine Kirche in Italien besucht, bitte ich euch innigst, die folgenden Regeln zu respektieren, egal ob ihr gläubig seid oder nicht, es wird von allen erwartet sich ein wenig zu bedecken. Ich rate allen Damen, die gerne ihre Beine zeigen (warum auch nicht), immer bei sich einen langen Schal zu haben, den man einfach als Wickelrock verwenden kann.

Und weil es ein so sonniger Tag war, war ein Sonnenbad fällig.

Wenn ich kleinere Orte besuche, zieht es mich immer in den engen Gassen, bei mir nimmt die Neugierde die Oberhand:

Und wenn man genug in die Luft herum schaut, erfährt man auch, dass sich hier berühmte Persönlichkeiten aufgehalten haben, nur um zwei zu nennen: Dante Alighieri und Francesco d’Assisi.

Für Gaumenfreude ist immer gesorgt:

Typische Souvenirs fehlen ebenso nicht. Und wer die Keramiken mit den kleinen Brunnen noch nicht kennt, das sind kleine Acquasantiere für Zuhause = kleine Weihwasserbecken, die man an die Wand hängt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..