Vor allem ist ein wenig mehr Leben zurückgekehrt. Die Menschen wirken gelassener und fröhlicher. Bei meinen letzten Einkauf hab ich es besonders gespürt, dass sich die Atmosphäre total geändert hat. Das erdrückende Gefühl ist verschwunden. Der Supermarkt, wo ich einkaufen gehen, befindet sich in einem kleinen Einkaufszentrum. Während dem Lockdown waren alle Geschäfte zu, sowie auch die Bar. Es herrschte eine ungewöhnliche Stille und erdrückend war es auch, weil nicht das gesamte Einkaufszentrum beleuchtet war. Jetzt ist alles offen und alle Lichter sind an, die Leute sitzen im Café/Bar und und in den Gängen wird geplaudert. Die Stimmung ist locker. Das Leben ist zurück, könnte man fast sagen. Dennoch sehr zaghaft und ich muss sagen, dass sich hier die Leute sehr an die Vorschriften halten: Masken, Handschuhe wo nötig und 1 Meterdistanz. Ich schätze mal, so 98 % sind wirklich vorbildhaft. Man steht teilweise immer noch Schlange, um in den Supermarkt einkaufen zu gehen, aber auch in allen anderen Läden dürfen je nach Quadratmeter nur eine bestimmte Anzahl an Kunden das Geschäft betreten. Der Rest muss draußen warten. Aber das stört niemand und, was sich jetzt auch geändert hat, die Menschen in der Schlange sprechen miteinander wieder, speziell ältere Leute. Das mag ich ja besonders bei uns, viele ältere Menschen fangen einfach an, mit einem zu plaudern, das macht das Warten angenehmer.
Vieles bleibt noch ungewöhnlich. So zum Beispiel war ich gestern bei der Blutabnahme (bei uns muss man ins Krankenhaus oder in einem privaten Labor gehen, beim Arzt ist dies nicht möglich). Eine der Angestellten stand draußen vor der Tür, in voller Rüstung, von oben bis unten in der Schutzkleidung verpackt, gewappnet mit Desinfektionsmittel, das sie gleich auf meinen Händen gesprüht hat. Eine Nummer hat sie mir in der Hand gedrückt und dann hieß es warten, draußen mit den anderen. Als ich an der Reihe war, wie auch bei den anderen, hat mir die Laborangestellte mit der Fiebermesser-Pistole die Temperatur gemessen. Über 37,5 bleibt die Tür geschlossen.
Man sieht auch wieder viele Familien beim Einkaufen und beim Bummeln. Am Montag dürfen auch folgende Aktivitäten und Unternehmen in Veneto wieder öffnen: Autoverleih, Vereine, Weiterbildungskurse die nicht online möglich sind, Fremdenführer, Kindertagesstätten und Freizeitparke.
Wenn in einer Woche dann die Infektionszahlen nicht steigen, so kann es nur noch aufwärtsgehen.
Kategorien:...im täglichen Leben