Frittelle – Carnevale
Frittelle auch Frittole genannt, sind eine typische Süßspeise zur Faschingszeit, speziell im Veneto.
Und wie man im Wort schon herausließt, werden diese Frittelle frittiert. Super für die schlanke Line!!! Tja, es kommt noch dicker, diese weichen kleinen Kügelchen werden außen rigoros mit Zucker oder Staubzucker bestreut und wer noch nicht genug für seinen Blutzuckerspiegel hat, kann die Version mit Cremen wählen. Zur Auswahl stehen verschiedene Varianten an Vanillecremen auch mit Eierlikör, Schokocreme oder eine aus Mascarpone.



Abgesehen von der Kalorienbombe, diese Kügelchen sind echt lecker. Ich bevorzuge die mit der Crema Pasticciera!
Etwas Geschichte: Die Frittelle finden ihren Ursprung in Venedig. Bereits in der Renaissance konnte man zu Karneval sie auf den Straßen in kleinen Kiosken kaufen. Die Herstellung und der Verkauf von Frittelle wurde im 17. Jahrhundert mittels der Vereinigung der “Fritoleri” (Koch der Frittole) geregelt. Circa 70 “Fritoleri” gab es in der Stadt, jeder hatte seine Verkaufszone und kein anderer durfte dort eindringen. Das Gewerbe wurde automatisch von Vater zu Sohn weitergegeben.
Kleiner Exkurs: Die meisten Faschingsmehlspeisen werden frittiert. Wisst ihr wieso? Im Winter erfolgt die Schlachtung von Schweinen und somit gibt es jede Menge Schweineschmalz, das zum Frittieren von Süßspeisen verwendet wird.
Kategorien:Kulinarisches
1 reply »