Was gibs Neues in der italienischen Musikwelt?
Es ist wieder Zeit, einige neue Songs aus Italien euch vorzustellen. Manches finde ich gut, manches nicht so, etwas auch langweilig. Aber nur weil mir etwas nicht gefällt, soll es nicht heißen, dass es euch nicht gefällt. Also deshalb gibs bei mir keine Zensur. Kommentare, aber ja.
Michelangelo ist einer der vielen Sänger, der aus der erfolgreichen Castingshow „Amici“ stammt. Sein Debüt war 2019. Sein voller Name ist Michelangelo Vizzini, 21 Jahre jung und ihr findet ihn auch auf Instagram und TikTok. Michelangelo – Così Forte ein romantisches herzzereisendes Lied.
Und weiter gehts mit Romantik. Takagi & Ketra feat. Marco Mengoni, Frah Quintale – Venere e Marte. Marco Mengono Jahrgang 1988 ist der erste Italiener, der den Best European Act bei den MTV Europe Music Awards 2010 gewonnen hat. Auch er stammt aus einer Castingshow der „X Factor“ vom Jahr 2009.
MACE, BLANCO, Salmo – LA CANZONE NOSTRA
Mace ist als DJ Producer bekannt und heißt eigentlich Simone Benussi. Balco ist Jahrgang 2003 und damit noch nicht volljährig, sein richtiger Name ist Riccardo Fabbriconi. Salmo heißt mir vollem Name Maurizio Pisciottu und ist ein Rapper.
Rancore, Margherita Vicario – Equatore. Dies ist vielleicht schon eher mein Geschmack. Vor allem gefällt mir hier das Video. Sehr kreativ. Hinter Rancore steckt Tarek Iurcich aus Rom, Jahrgang 1989 und Rapper. Er hat sowohl 2019 als auch 2020 beim Festival di Sanremo teilgenommen und gewann beide Male den Preis für den besten Text.
Ligabue – Mi ci pulisco il cuore Ligabue hat ein großes und breites Publikum, er hat auch sehr junge Fans. Er gehört mittlerweile zum Urgestein der italienischen Musik.
Vasco Rossi – Una Canzone D’Amore Buttata Via. Vasco Rossi ist UN MITO, eine Legende! 1982 nahm er am Festival di Sanremo mit dem Lied Vado al massimo teil. Gewonnen hat er am Festival nicht aber bei der Jugend, zu der ich damals auch zählen durfte.
SCILE – COME NEVE DENTRO AL CUORE. Scile ist eine Band, die aus der berühmten Stadt Matera in Basilicata, dessen Altstadt zum Großteil aus Höhlensiedlungen, die sogenannten „Sassi“ besteht. Diese „“Sassi“ gehören zum Unesco-Weltkulturerbe 1993.
Valerio Mazzei – Lungotevere. Valerio Mazzei ist Sänger, Tiktoker und Youtuber und er stammt aus Rom. Das Lied „Lungotevere“ erzählt von einer unausgesprochenen Liebe zwischen Freunde.
Mahmood – Inuyasha Inspiriert an den japanischen Manga „Inuyasha“ von Rumiko Takahashi. Die Musik von Mahmood ist nicht mein Geschmack, dieses Stück finde ich zudem am schlimmsten. Aber es gefällt dem jungen Publikum.
Und zum Abschluss ein bisschen italienischer schneller Rap vielleich? Sensei, Clementino – Capi del rap – So schnell kann ich gar nicht sprechen, da gibs eine Passage in diesem Stück, wo ich bei dieser Geschwindigkeit über den Text stolpern würde und auch ohne Luft bleiben würde. Es gehört zu ihren persönlichen Stil Flows zu alternieren, mal superschnell und dann eher langsam.
Dies war mein Update für Januar/Februar 2021. Ich hoffe, es war auch etwas für eurem Geschmack dabei.
Kategorien:Musik