Musikfestival Italien 2022
Am 1. Februar 2022 ist es endlich so weit, der wichtigste Musikwettbewerb in Italien findet wie jedes Jahr im Teatro Ariston in Sanremo satt đ. FĂŒnf Abende unter der Leitung von Amadeus.
Auftakt des ersten Abends werden di MĂ„neskin sein, Gewinner des letzten Jahres und mittlerweile weltberĂŒhmt.
Und dies sind die Konkurrenten der 72ste Ausgabe:
- Achille Lauro – „Domenica“
- Aka 7even – „Perfetta cosĂŹ“
- Ana Mena – „Duecentomila ore“
- Dargen D’Amico – „Dove si balla“
- Ditonellapiaga con Rettore – „Chimica“
- Elisa – „O forse sei tu“
- Emma – âOgni volta Ăš cosĂŹâ
- Fabrizio Moro – „Sei tu“
- Gianni Morandi – „Apri tutte le porte“
- Giovanni Truppi – „Tuo padre, mia madre, Lucia“
- Giusy Ferreri – „Miele“
- Highsnob e Hu – „Abbi cura di te“
- Irama – „Ovunque sarai“
- Iva Zanicchi – „Voglio amarti“
- La Rappresentante di Lista – „Ciao ciao“
- Le Vibrazioni – „Tantissimo“
- Mahmood e Blanco – „Brividi“
- Massimo Ranieri – „Lettera di lĂ dal mare“
- Matteo Romano – „Virale“
- Michele Bravi – „Inverno dei fiori“
- Noemi – „Ti amo non lo so dire“
- Rkomi – „Insuperabile“
- Sangiovanni – „Farfalle“
- Tananai – „Sesso occasionale“
- Yuman – âOra e quiâ
Die bereits bekannten 22 SĂ€nger wurden von Amadeus den kĂŒnstlerischen Leiter des Festivals ausgewĂ€hlt und 3 NachwuchssĂ€nger haben sich den Platz mit dem Nachwuchswettbewerb erkĂ€mpft.
Die Jury besteht aus akkreditierten Journalisten. Dazu kommen die telefonischen Stimmabgaben der Zuschauer und die der „Demoscopica 1000“-Jury. Die demoskopische Jury ist was komplett Neues, diese setzt sich aus eintausend Mitgliedern zusammen, die nach ausgewogenen Kriterien in Bezug auf Alter und geografische Herkunft ausgewĂ€hlt wurden und ihre Stimme mittels einer App abgeben werden.
Ausgestrahlt wird das Festival della Canzone Italiana im RAI 1 jeden Abend vom 1. bis 5 Februar circa um 20:45. RĂŒstet euch mit GetrĂ€nke und Snacks aus, denn es geht jeden Abend tief in die Nacht hinein đ.
Wer von euch sattelfest in Italienisch ist, findet auf der Homepage von der Zeitschrift „TV, Sorrisi e Canzoni“ viele Infos.
Kategorien:...im tÀglichen Leben, italienruft, Musik