...im täglichen Leben

FESTA EUROPEA Este – Städtepartnerschaft

Vom 27, September bis zum 1. Oktober wurde Europa in Este ganz groß gefeiert. Geladene Gäste waren die Partnerstädte Leek (Großbritannien), Pertuis (Franreich), Bad Windsheim (Deutschland), Tapolca (Ungarn), Rijeka – Fiume (Kroatien) und Bethlehem.

Schwerpunkt dieses Jahr war das Projekt UNITED2019. Ein Projekt unterstützt von der EU innerhalb des internationalen Programms “Europe for Citiziens”. Der Erfahrungsaustausch über die Infrastrukturen und Maßnahmen die für behinderte Menschen in den jeweiligen Städten ist ein wichtiger Bestandteil, Verbesserungen vorzunehmen.

Gelegenheit war am Samstag 28 September an einem Runden Tisch die laufenden Aktionen in der eigenen Stadt. So zum Beispiel hat das Rathaus in Pertuis 20 Angestellte mit einem Handicap eingestellt. Die Partnerstadt Leek ist sehr bemüht das tägliche Leben behinderter Menschen zu verstehen, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. “Man ist nicht behindert, man wird behindert.” Dies ist der Leitfaden der deutschen Stadt Bad Windsheim für Verbesserung der Infrastruktur im öffentlichen Leben. Fredericksburg in den USA hat in den letzten Jahren sehr viele Rampen zum Beispiel gebaut.

In der Reihenfolge am Tisch immer links außen: 1. Bild Bürgermeister von Fredericksburg USA Mary Katherine Greenlaw; 2. Bild Zweiter Bürgermeister von Bad Windsheim Deutschland Rainer Volkert; 3. Bild Pressesprecher von Pertuis Frankreich Thierry Dubois.

Die kroatische Stadt Rijeka (Fiume in Italienisch) folgt einem Projekt das 1998 zustande kam. So wurden zum Beispiel das Schwimmbad KANTRIDA gebaut, dass behinderten Menschen zugänglich ist, vom Parkplatz bis zum Schwimmbecken. So sind auch alle Hindernisse am Strand weggeschafft worden, damit auch dieser zugänglich für alle ist. Hier in Este hingegen haben wir die Einrichtung “IREA Morino Pedrina”, wo behinderte Menschen von klein auf betreut werden bis zu einem Beruf. Wer diese Einrichtung unterstützen möchte, kann im kleinen Geschäft am Hauptplatz (Piazza Maggiore) die Handwerksarbeiten der Schüler kaufen. Jetzt schon an alle die vorbeischauen ein herzliches Dankeschön.

Info unter https://www.siamoeste.it/i-prodotti/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..