...im täglichen Leben

Covid-19: Welche Farbe haben wir jetzt?

Zwischen Verzweiflung und etwas Ironie.

Ich glaub, wir sind jetzt mal wieder ORANGE oder ROT? GELB wäre ja schon was!

Jetzt mal so richtig SCHREIEN, ganz LAUT, dass mich alle hören! Es brennt regelrecht in mir! Ich glaub, ich explodiere gleich!!! Aber … ich habe keine Stimme mehr! Ich fühl mich hilflos, gelähmt und das bringt mich wiederum in Rage, aber ich kann es eh nicht ändern.

Ein Jahr mit Einschränkungen, ach wie gut, dass meine Jugendzeit vorbei ist. Wenn ich mir die Kinder meines Mannes ansehe, bricht mir das Herz. Sie haben jetzt das Alter zum Feste feiern, sich mit Freunden zu treffen, Tanzen gehen, reisen und Sport zu betreiben. Aber seit einem Jahr gibt es dies nur tropfenweise. Wer ist nicht genervt von dieser Situation! Der Fernunterricht, bei uns kurz DAD (Didattica a Distanza) genannt, ist zwar super und schein zu funktionieren, aber den Kindern fehlt die Sozialisierung mit den Klassenkameraden und die Eltern sind am Verzweifeln. Denn wenn wir in der ROTEN Zone sind, ist nur DAD möglich. Das heißt, dass auch die der Grundschule zu Hause Unterricht haben und einer der Elternteile muss zu Hause bleiben. Babysitter sind Mangelware und teuer, dafür reicht die staatliche Unterstützung nicht.

Rote Zone ist eigentlich ein Soft-Lockdown. Geschlossen sind Läden, die nicht primäre Ware verkaufen, Bars, Restaurants (Zustelldienst ist erlaubt), Friseure, Kosmetikinstitute und wer kann, soll und muss in Homeoffice (bei uns heißt es Smartworking) arbeiten. Natürlich sind Museen und Sehenswürdigkeiten geschlossen. Wir haben auch eine Ausgangssperre wie im Krieg, gilt auch bei Oranger Zone, ab 22:00 Uhr darf sich niemand mehr auf den Straßen aufhalten, außer es gibt einen zwingenden Grund, wie Schichtarbeiter, Ärzte, Krankenschwestern etc…

Aber man kann die gesamte Situation auch aufs Korn nehmen wie die „iPantellas“, die bekanntesten Youtuber Italiens, mit der Parodie des Liedes von Michielin & Fedez „Chiamami per nome“ in: CAMBIAMI COLORE. Viel Spaß beim Reinhören! Und macht euch keine Sorgen, falls ihr in Italienisch nicht so fitt seid, die Bilder sprechen von selbst.

Und wer das Original noch nicht kennt, hier den Link: Chiamami per nome.

Was ist das Festival di Sanremo? Hier gehts zu meinem Betrag zum Festival di Sanremo 2021.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..