Festival endlich wieder mit Publikum



- Februar 2022. Wie ist der gestrige Abend abgelaufen? Hier erzähle ich euch meine persönlichen Eindrücke.
Viel Zeit für die Präsentation und der Förmlichkeiten hat der Moderator Amadeus am ersten Abend nicht verschwendet. Sofort startete Achille Lauro mit dem Harlem Gospel Choir als erster Konkurrent. Die Melodie ist mehr so etwas wie Easy Listening mit Gospel Chor. Aber am Ende seines Auftrittes kam vielleicht die etwas wenig angebrachte Geste. Er kniete sich nieder, nahm eine Schale mit Wasser und kippte diese über seinen Kopf, als würde er sich taufen.


Co-Moderator für diesen Abend ist Ornella Muti, eine Ikone des italienischen Films.
Am ersten Abend werden 12 Kandidaten bzw. Lieder vorgestellt und nur die Juroren der Presse dürfen am ersten Abend ihre Stimme abgeben. Konkurrent drei und vier sind Yuman und Noemi.

Vierter Sänger im Rennen: Gianni Morandi – Rockiges Lied, wie in seinen jungen Jahren, also die Zeit schein nicht vergangen zu sein. Gianni Morandi ist nach 22 Jahren wieder im Rennen im Teatro Ariston von Sanremo. Dieses Lied hat Rhythmus, bin positiv überrascht, hätte dies nicht gedacht. Aber … hat ja Jovanotti geschrieben 😀 … zu diesem Lied kann man gut das Tanzbein schwingen. Nicht schlecht. Mein Tipp hört euch auch seine Lieder aus jungen Jahren „Fatti mandare dalla mamma a prendere il latte“ an. Mit diesem Lied hat er in Italien seinen Durchbruch geschafft.


Fiorello! Sein Auftritt war wie zu erwarten ohne gleichen, angekündigt von Amadeus, aber die An-Moderation hat Fiorello geschrieben, das war sofort klar. Und da stand er am Eingang: gekleidet wie Keanu Reeves in Matrix, ebenso die Haltung, gewappnet nicht mit einer Pistole, sondern mit einem Stirnthermometer! Und dieses wurde gleich nicht nur auf sich selbst und auf das Publikum gezielt, sonder auch auf dem Direktor von RAI1 Stefano Coletta. Troppo forte!!! Er kann sich alles erlauben.





Das dritte Mal hat Amadeus das „Mandat“ für die Organisation des Festivals angenommen, so auch Fiorello. Fiorellos Kommentar dazu: „Ich habe die erste Dosis Sanremo, die zweite Dosis Sanremo und jetzt die Dritte, ich bin eurer Booster der Unterhaltung.
Geplant war es nicht, dass sie beide zum dritten Mal das Festival von Sanremo moderieren. Letzte Jahr während des Festivals sagten sie, da der Publikumssaal wegen den Covid-Vorschriften leer war, dass sie für das Jahr 2022 für ihre Nachfolger ein volles Theater wünschen, aber dass das Festival nicht erfolgreicher sein soll als das von 2021. Und jetzt haben sie den Salat. Tja, wie macht man dieses schlechte Omen jetzt rückgängig? Fiorello hatte natürlich die Lösung: Amadeus muss den Direktor von RAI1 küssen. Aber nicht irgendeinen Kuss, nein! Sie müssen den vom Times Square in New York nachspielen. Ja, es wäre nicht Fiorello, wenn er nicht Amadeus in Verlegenheit bringen würde. Da musste Amadeus durch:




Als 5. im Rennen (in gara) war das Duo La rappresentante di lista, die ich nicht schlecht fand und dann Michele Bravi, eher langweilig.


Die Tradition vom Festival di Sanremo will es, dass die Gewinner des Jahres zuvor ihren Auftritt machen und somit war die Band Måneskin geladen: Amadeus hat der Band versprochen, dass, wo auch immer sie sind, er holt sie persönlich ab. Und so tat er dies: Versprochen ist versprochen.
Also übernahm er die Rolle als Chauffeur. Die passende Jacke sowie Kappe hatte bereit und vor dem Theater wartete bereits der „Wagen“. Das Lustige daran war vor allem, dass die Journalisten hinterhergelaufen sind, um das beste Foto zu bekommen. Und es ist immer schön, auch einen Blick hinter den Kulissen zu bekommen. Was ich besonders an dieser Band mag, ist, dass sie immer gleich bescheidend geblieben sind, wie bei ihrem ersten Auftritt in der Castingshow xFaktor. Und sie sind der Stolz Italiens, denn keiner war je so erfolgreich auf nationalere Ebene wie Måneskin.









Der siebte Künstler im Rennen ist Massimo Ranieri, eines seiner bekanntesten Lieder ist: Rose rosse. Von seinem Lied am gestrigen Abend bin ich nicht so begeistert. Gleich danach kam der Auftritt von Mahmood und Blanco ebenso als Konkurrenten. Ein romantisches Lied, sehr gut präsentiert und ich glaube, dass auch dem jungen Publikum dieser Song gefällt.


Zu Gast war gestern auch Matteo Berrettini, die Nummer 6 in der Weltrangliste des Tennis. Er ist der erste italienische Tennisspiel, der im Finale von Wimbledon je gespielt hat. Auf der Bühne vom Ariston ohne seinen Tennisschläger fühlt er sich wie ein Fisch aus dem Wasser. „Hörst du nicht meinen Herzschlag?“, sagte er zu Amadeus. Im Publikum hingegen hört man lautstark: „Sei bellissimo!“ Da kann ich nur zustimmen 😀. Und dann kam noch heraus, dass sein Vater, Luca Berrettini, mit Fiorello früher zusammengearbeitet hatte. Sie waren beide Animateuren in einer Ferienanlage. Wie klein ist doch die Welt!




Ana Mena, die 9. im Rennen, nettes Lied, aber ich hätte mir von ihr etwas anderes erwartet. Als Nächstes war Rkomi an der Reihe, der vielleicht Chancen haben könnte.


Zweiter Auftritt von den Måneskin
Mit dem Song Coraline eroberten sie erneut das Publikum im Teatro Ariston von Sanremo. Ein wunderbares Lied, geprägt von Emotionen. Selbst der Frontmann der Band, Damiano, war sichtlich bewegt, auch wegen der Reaktion im Publikum, die die Musikgruppe mit einer Standing Ovation ehrte.





Die letzten zwei Kandidaten des Abends waren Dargen D’Amico (zum ersten Mal in Sanremo) und Giusy Ferreri. Dargen D’Amico schreibt für viele Sänger Lieder. Sein Lied hat mir eigentlich gefallen, nur die Interpretation fand ich nicht so gut, aber ich bin kein Experte. Den Song von Giusy Ferreri fand ich nicht schlecht, aber ich hatte so das Gefühl, dass etwas mit dem Mikrofon nicht stimme.


Die Meduza e Hozier zu Gast
Also ich war etwas überrascht und es ist etwas peinlich, ich wusste nicht, dass die Band Meduza eine italienische Band ist 😬. Amadeus forderte das Publikum auf, sowohl im Saal als auch zu Hause aufzustehen und zu tanzen. Und so tanzten im Theater alle samt Orchester nach dem elektronischen Rhythmus der Meduzas mit Mundschutzmaske. Hilfe mir hätte der Atem gefehlt.





Gute Nachrichten gab es am Ende des Abends, da war es bereits über Mitternacht hinaus. Der letzte Gast am Festival: Don Massimo!? Wer ist Don Massimo?
Die Italo-Serie Don Matteo hat eine fortsetzung
Terence Hill ist zwar nicht mehr als Priester in der Serie zu sehen, dafür der römische Frauenschwarm Raoul Bova, den auch ich ziemlich heiß finde 😬. Er übernimmt die Rolle als Don Massimo.




Am Ende des Abends hatte die Presse gewählt. So war der stand:

Gefolgt von Massimo Ranieri, Noemi, Michele Bravi, Rkomi, Achille Lauro, Giusy Ferreri, Yuman und Ana Mena.
Kategorien:...im täglichen Leben, italienruft, Musik