1. März – Alles Gute zum Neuen Jahr Veneto! Ja, ihr habt richtig gelesen, heute 1. März, ist Jahresbeginn im Veneto und nicht am 1. Januar! Wie ist das möglich? Laut Kalenderjahr zur Zeit der venezianischen Republik war Jahresbeginn der 1. März. Ursprünglich war als Jahresbeginn der 25. […]
Sicherlich ist schon manchen aufgefallen, dass in Italien auf den Olivenbäumen jeweils eine eineinhalbliter Plastikflasche aufgehängt ist. Es sind ganz normale Flaschen die man aus dem Supermarkt für Mineralwasser, Sprudel, Kracherl bzw. Brauselimonade kennt. Wenn ihr solche Flaschen sieht, könnt ihr davon ausgehen, dass es sich hier um […]
Jeder Führerscheinneuling darf ein privates Fahrzeug fahren, wenn ein P auf der Heckscheibe angebracht wird. Er muss aber im Besitz des „foglio rosa“ sein, dass eine provisorische Fahrerlaubnis bis zur Absolvierung der Fahrprüfung ist. Ah… dieser Schein ist rosa, deshalb der Name. Natürlich darf der Fahrschüler nicht alleine […]
Wenn man in Italien über ein GIALLO spricht, so meint man nicht die Farbe GELB, sondern einen Krimi. Wieso? Eigentlich wäre ja die korrekte Übersetzung “poliziesco”, aber 1929 publizierte der Verlag Mondadori eine Bücherreihe von Kriminalromanen, deren Umschlag in einem leuchtenden Gelb gedruckt wurde. Die Bücherreihe war nicht […]
Pesce d’Aprile oder Aprilochs? Wer hat nicht schon mal einen mit kleinen harmlosen Scherzen in den April geschickt? Wer reinfällt, wird in Südtirol Aprilochs gennant. Auch die Italiener sind am 1. April nicht immun, so mancher wird mit albernden Unsinn veräppelt. So zum Beispiel kann es passieren, dass […]
Für den Jahrgang 2000 fehlten am 11 März nur noch 100 Tag vor ihrem Abi 2019. Dies wird in den italienischen Oberschulen und Gymnasien ehrwürdig gefeiert. Jeder Region und jede Stadt hat seine Tradition: ein Essen mit den Lehrern, ein Wochenende am Meer oder eine gigantische Feier in […]
Carneval naht und Confetti fliegen durch di Luft… aber nicht überall, in Italien würden fliegende Confetti Panik auslösen. Confetti werden in Italien bei Taufen, Erstkommunion, Firmung und Hochzeit an Verwandte und geladenen Gäste verteilt und ich liebe CONFETTI. Innen im Kern eine Mandel, umgeben von einem Zuckerguss, die […]
„Die Tage der Amsel“ – Laut Tradition sind die letzten drei Tage im Januar die kältesten des Jahres. Wenn diese Tage kalt sind, so wird der Frühling laut Volksglaube schön und er kommt früher. Wenn diese Tage hingegen warm sind, so kommt der Frühling spät. 29. Januar 2019, […]