Jeder Führerscheinneuling darf ein privates Fahrzeug fahren, wenn ein P auf der Heckscheibe angebracht wird. Er muss aber im Besitz des „foglio rosa“ sein, dass eine provisorische Fahrerlaubnis bis zur Absolvierung der Fahrprüfung ist. Ah… dieser Schein ist rosa, deshalb der Name. Natürlich darf der Fahrschüler nicht alleine […]
Er ist laut und tritt gern in Gruppen auf… im Ernst auch dies, aber unauffällig auffällig sind die Invicta-Taschen. Waren in den 90er sehr populär unter den Schülern. Aber auch heute noch reisen viele Italiener mit diesen Rucksäcken. Sportlich gekleidete Italiener machen gern eine Shoppingtour bei Declathon vor […]
Wenn man in Italien über ein GIALLO spricht, so meint man nicht die Farbe GELB, sondern einen Krimi. Wieso? Eigentlich wäre ja die korrekte Übersetzung “poliziesco”, aber 1929 publizierte der Verlag Mondadori eine Bücherreihe von Kriminalromanen, deren Umschlag in einem leuchtenden Gelb gedruckt wurde. Die Bücherreihe war nicht […]
Was feiern wir? Die Befreiung vom faschistischen Regime und vom Nazismus: Anniversario della Liberazione. Am morgen des 25. Aprile 1945 hat das Comitato di Liberazione Nazionale Alta Italia (Komitee der nationalen Befreiung) den kollektiven Aufstand gegen den Nazifaschismus ausgerufen. In diesem Komitee war auch unser späterer Präsident der […]
Boomdabash – Per un Milione Boombadash ist eine italienisch Band und dieses Lied wurde heuer (Februar 2019) auf dem Festival di Sanremo präsentiert. Der Song hat sich auf dem 11. Platz positioniert und seit dem x-mal im Radio gespielt: https://www.youtube.com/PER UN MILIONE Einfach mal reihören, es lohnt sich […]
Zum Abschluss noch ein paar kuriose Kreationen, vielleicht leicht übertrieben oder unnütze, aber absolut nicht zu ignorieren. Für manches muss man dabei auch tief in die Geldbörse greifen. Für diese Dusche braucht man Platz, den Otto Normalverbraucher eher nicht hat. Nebenbei, das gute Stück ist aus Marmor. Oder […]
Die witzigsten Dinge auf der Messe: Alessi: Floss:
Erste Eindrücke: sanftes Rosa wo man hinsieht in allen Varianten.Man kann’s aber auch übertreiben… für meinen Geschmack etwas weniger reicht völlig aus.
Pesce d’Aprile oder Aprilochs? Wer hat nicht schon mal einen mit kleinen harmlosen Scherzen in den April geschickt? Wer reinfällt, wird in Südtirol Aprilochs gennant. Auch die Italiener sind am 1. April nicht immun, so mancher wird mit albernden Unsinn veräppelt. So zum Beispiel kann es passieren, dass […]